- Beschreibung
- Spezifikationen
- Einen Kommentar abgeben
N-Beschlag (Torsionsfedertechnik) - *Sturzhöhe min. 210 mm*
für Normal-Sturz mit VORNLIEGENDEM Torsionsfederaggregat, mit Seiltrommeln und geprüfter Federbruchsicherung sowie seitlich innenliegenden Lastseilen und Sturzblende/Stahlblende 95 mm
Bei Wechsel von Z-Beschlag auf N-Beschlag wird bei einer Torhöhe von 2250 - 2490 mm die kurze Antriebsschiene mitgeliefert. Bei einer Torhöhe ab 2500 mm die mittlere Antriebsschiene.
L-Beschlag (Torsionsfedertechnik) - *Sturzhöhe min. 115 mm*
für Niedrig-Sturz mit HINTENLIEGENDEM Torsionsfederaggregat, mit Seiltrommeln und geprüfter
Federbruchsicherung sowie seitlich innenliegenden Lastseilen und Sturzblende/Stahlblende 95 mm
H-Beschlag (für Tore mit Torsionsfedertechnik)
Höhergeführter Beschlag mit vornliegendem Torsionsfederaggregat, mit Seiltrommeln und geprüfter
Federbruchsicherung sowie seitlich innenliegenden Lastseilen. Ohne Sturzblende/Stahlblende 95 mm.
WICHTIG: Bei der Bestellung die Laufschienenhöhe angeben (Maß LH)
BZ-Beschlag für Torausführung mit flächenbündiger Blende (für Tore mit Zugfedertechnik)
mit seitlich innenliegenden doppelten Zugfedern mit je 2 Lastseilen und Sturzblende/Stahlblende 95 mm; in Kombination mit flächenbündiger Blende*.
Flächenbündige Blende nicht möglich mit Oberfläche Duragrain.
* Abhängung = DH – RM = max. 600 mm
BL-Beschlag für Torausführung mit flächenbündiger Blende (für Tore mit Torsionsfedertechnik)
Für Niedrig-Sturz mit hintenliegendem Torsionsfederaggregat, mit Seiltrommeln und geprüfter Federbruchsicherung sowie seitlich innenliegenden Lastseilen und Sturzblende/Stahlblende 95 mm; in Kombination mit flächenbündiger Blende*.
Flächenbündige Blende nicht möglich mit Oberfläche Duragrain.
* Abhängung = DH – RM = max. 600 mm
Zubehr |